Mein Haferbrot Backmischung
Die Mein Haferbrot Backmischung ist reich an Nährstoffen und hefe- und glutenfrei. Mit 64% Hafer sowie einem Hafer-Sauerteig ist Mein Haferbrot zudem ein echtes Geschmackserlebnis und dank der sorgfältig ausgewählten Zutaten in Bio-Qualität ist es eine ideale Ballastoffquelle. Alles, was du noch hinzufügen musst, ist etwas Wasser und Essig.
Mein Haferbrot schmeckt nicht nur super gut als Kastenbrot, sondern auch als Power-Stangen mit Nüssen und Trockenfrüchten.
Diese Brotbackmischung enthält 530 g und ergibt ca. 820 g Haferbrot.
51 % Haferflocken* (glutenfrei), Maisstärke*, 13,2 % Hafervollkornmehl* (glutenfrei), Maismehl*, Leinprotein*, Salz, 0,8% Hafersauerteigpulver* (glutenfrei), Flohsamenschalen*, Reissirup* (Kann Spuren von Macadamianüssen, Paranüssen, Cashewnüssen, Mandeln, Pecanüssen, Pistazien, Walnüssen, Haselnüssen Soja, Sellerie, Senf, Sesam, Lupinen enthalten.)
*Aus kontrolliert biologischem Anbau.
enthält folgende allergene Zutaten: Hafer (glutenfrei)
Nährwerte je 100 g zubereitetes Produkt | |
Brennwert | 935 kJ / 221 kcal |
Fett | 3,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,6 g |
Kohlenhydrate | 40 g |
davon Zucker | 0,7 g |
Ballaststoffe | 4,8 g |
Eiweiß | 6,3 g |
Salz | 1,4 g |
Die Mein Haferbrot Backmischung ist reich an Nährstoffen und hefe- und glutenfrei. Mit 64% Hafer sowie einem Hafer-Sauerteig ist das Haferbrot ein echtes Geschmackserlebnis. Dank der sorgfältig ausgewählten Zutaten in Bio-Qualität ist das Brot eine ideale Ballastoffquelle. Alles, was du noch hinzufügen musst, ist etwas Wasser und Essig.
Eier | nicht enthalten | Krebstier | nicht enthalten |
Sellerie | kann Spuren enthalten | Weichtier | nicht enthalten |
Gluten | nicht enthalten | Mais | nicht enthalten |
Senf | kann Spuren enthalten | Fisch | nicht enthalten |
Milch | nicht enthalten | Sesam | kann Spuren enthalten |
Erdnuss | nicht enthalten | Lupine | kann Spuren enthalten |
Schalenfrüchte | kann Spuren enthalten | Soja | kann Spuren enthalten |
Hafer (glutenfrei) | enthalten |
Zubereitung
Für Dein Haferbrot brauchst du noch
- 500 ml Wasser
- 2 EL (20 ml) Essig (z. B. Apfelessig)
- Kastenform (20 cm oder 25 cm)
- Handrührgerät mit Knethaken
- Optional: Haferflocken zum Bestreuen
Hinweis: Die Essigzugabe dient nur der Haltbarmachung des Brotes, so bleibt es länger frisch. Der Geruch und Geschmack des Essigs verfliegen beim Backen.
Und so geht’s
- Heize den Backofen auf 200 °C Umluft oder 220 °C Ober-/Unterhitze vor und stelle eine mit Wasser gefüllte, ofenfeste Schale in den Ofen. Fette nun die Backform gut ein.
- Gib Deine Brotbackmischung mit dem Wasser und Essig in eine Rührschüssel und verknete alles kurz mit einem Handrührgerät mit Knethaken bis ein glatter Teig entsteht (max. 1 bis 2 Minuten). Den Teig nicht zu lange kneten!
- Gib den Teig nun in die eingefettete Kastenform und streiche ihn glatt – z.B. mit einem
angefeuchteten Teigschaber. - Lasse den Teig für 15 Minuten ruhen bis der Ofen vorgeheizt ist.
- Wenn Du magst, bestreue den Teig mit Haferflocken, schiebe die Form in den Backofen und backe das Haferbrot auf mittlerer Schiene für 60 Minuten.
- Nimm das Brot nach dem Backen aus der Form und lasse es auf einem Gitter auskühlen. Fertig!
Tipp: Bei der Dekoration des Haferbrots kannst du gerne kreativ sein. Auch Saaten und Kerne für etwas extra Crunch eignen sich sehr gut als Topping. Probier es einfach aus!