Verwendest du etwa beim Waschen von Salat, Gemüse oder Obst ein wenig Natron im Wasser, so lassen sich diese schneller reinigen und ungewünschte Stoffe werden gründlich entfernt. Nicht nur Lebensmittel lassen sich mit Natron super säubern, sondern auch Küchengegenstände, wie Flaschen, Gläser oder sogar der Backofen.
Für einen Selfmade-Backofenreiniger vermischst du Natron und Wasser im Verhältnis 1:1 und verreibst die entstandene Paste an den verschmutzten Stellen. Über Nacht einwirken lassen, mit einem Schwamm entfernen und mit Wasser nachwischen: violà, sauber ist der Backofen. Gleiches gilt auch für das Reinigen von Töpfen, Pfannen und Auflaufformen. Flaschen oder Gläser lassen sich durch einen ähnlichen Vorgang ganz einfach von lästigen Gerüchen und Ablagerungen befreien. Dazu einen Teelöffel Natron in die Flasche geben und mit kochendem Wasser aufgießen. Je nach Verschmutzungsgrad einwirken lassen und dann ausspülen.