Unsere nachhaltigkeitsstrategie
Mit Biovegan in eine bessere Zukunft - für Mensch, Tier und Umwelt!
Unser Engagement zielt auf eine ganzheitlich nachhaltige Zukunft ab, die ökologische, ökonomische und soziale Aspekte nicht nur berücksichtigt, sondern messbar macht. Gemeinsam mit unseren Partnern schaffen wir faire und transparente Lieferketten, die Mensch, Tier und Umwelt in den Mittelpunkt stellen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Fortschritte mit konkreten Zielen zu untermauern und durch messbare Erfolge sichtbar zu machen. So gestalten wir aktiv eine klimafreundliche, verantwortungsvolle und gerechte Zukunft – Schritt für Schritt, mit Blick auf kommende Generationen.
Klimafreundlicher Unternehmensstandort: Nachhaltigkeit beginnt bei uns
Klimaschutz ist fest in unserer DNA bei Biovegan verankert. Während wir uns intensiv darum bemühen, Emissionen in der Produktion unserer Produkte zu vermeiden oder zu verringern, geht unser Engagement noch weiter. Mit großer Überzeugung arbeiten wir daran, unseren Unternehmensstandort in Bonefeld klimaneutral zu gestalten – ein ehrgeiziges Ziel, das uns antreibt.
Durch sorgfältig geplante Maßnahmen verbessern wir kontinuierlich unsere Umweltbilanz und setzen dabei auf nachhaltige Bauweisen und zukunftsweisende Technologien, die spürbar zum Schutz unserer Umwelt beitragen:
- Regenwassernutzung: Wir sammeln Regenwasser in einer Zisterne, das für die Toilettenspülung genutzt wird. So schonen wir wertvolles Trinkwasser und senken unseren Wasserverbrauch.
- Abwärmenutzung: Die Abwärme unserer Maschinen wird durch eine innovative Lüftungsanlage und Betonkernaktivierung genutzt, um das Gebäude effizient zu heizen.
- Ökostrom: Unser Strom stammt zu 100% aus erneuerbaren Energien, wodurch wir unseren gesamten Energiebedarf klimafreundlich decken können.
- Moderne Bauweise: 3-fach verglaste Fenster und eine intelligente Jalousiesteuerung sorgen dafür, dass der Energieverbrauch für Heizung und Kühlung auf ein Minimum reduziert wird.
- Energieeffizienz über den Standard hinaus: Die Energieeinsparverordnung (EnEV) schreibt einen Anforderungswert von 184,3 kWh/(m²a) vor. Doch unser Standort setzt mit einem Verbrauch von nur 115,9 kWh/(m²a) ein klares Zeichen für unser Engagement in Sachen Energieeffizienz.
Unsere Produkte und deren Beitrag
Unsere Produkte sind mehr als nur Zutaten – sie sind ein Bekenntnis zur Natur, zu den Tieren und zu einer gerechten Welt. Bei Biovegan steht jedes Produkt für Nachhaltigkeit und Verantwortung, sei es für die Umwelt, unsere Lieferkette oder das Wohlergehen der Tiere. Wir setzen auf 100% Bio und 100% Vegan – weil das die Zukunft ist, die wir aktiv gestalten wollen.
100% Bio – Für den Schutz der Böden, Gewässer und der Artenvielfalt
Unsere biologischen Zutaten stammen aus rein kontrolliertem Anbau, ohne synthetische Pestizide oder Düngemittel. Aber es geht um mehr als das – es geht darum, die Grundlage des Lebens zu bewahren. Unsere Bio-Philosophie ist ein Bekenntnis zur Natur und zu den Ressourcen, die uns alle tragen:
- Bodenschutz: Gesunde Böden sind das Fundament des Lebens. Durch den Verzicht auf chemische Dünger fördern wir die Bodenfruchtbarkeit und unterstützen den natürlichen Humusaufbau. Diese fruchtbaren Böden speichern CO₂, wirken dem Klimawandel entgegen und sichern die Ernährung zukünftiger Generationen.
- Schutz der Gewässer: Sauberes Wasser ist Leben. Ohne den Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln verhindern wir, dass Schadstoffe in unser Grundwasser und unsere Flüsse gelangen. So schützen wir die wertvollste Ressource, die Mensch und Tier zum Überleben brauchen.
Förderung der Biodiversität: Unsere Landwirtschaft lässt Raum für das Leben. Natürliche Lebensräume bleiben intakt, Wildtiere und Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge finden Schutz. Jede Entscheidung für Biovegan ist eine Entscheidung für den Erhalt der Artenvielfalt, die das Gleichgewicht unserer Ökosysteme sichert.
100% Vegan – Für den Schutz der Tiere und die Reduktion von Emissionen
Vegan bedeutet für uns weit mehr als den Verzicht auf tierische Produkte. Es ist ein Bekenntnis zu einer zukunftsweisenden Ernährung, die nicht nur Tiere schützt, sondern auch unseren Planeten bewahrt. Denn pflanzliche Lebensmittel hinterlassen einen weitaus kleineren ökologischen Fußabdruck – und jede Entscheidung für Biovegan-Produkte ist eine Entscheidung für das Leben:
- Weniger Ressourcenverbrauch: Weniger ist mehr. Die Produktion von pflanzlichen Lebensmitteln verbraucht erheblich weniger Wasser und Land. Für pflanzliches Protein benötigen wir nur einen Bruchteil der Ressourcen, die für tierische Proteine nötig wären. Das bedeutet: weniger Wasserverbrauch, weniger Landnutzung und weniger Belastung für unseren Planeten.
- Reduktion von Treibhausgasen: Die Tierhaltung gehört zu den größten Verursachern von Methan und anderen Treibhausgasen. Durch den Verzicht auf tierische Produkte reduzieren wir direkt diese Emissionen und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Jede pflanzliche Mahlzeit ist ein Schritt in eine klimafreundlichere Zukunft.
- Tierwohl im Mittelpunkt: Tiere sind nicht dazu da, um uns zu dienen. Wir glauben fest daran, dass wir ohne Ausbeutung und Leid leben können. Jedes Biovegan-Produkt ist ein stilles Versprechen, dass wir für eine Welt einstehen, in der Tiere nicht für unsere Ernährung leiden müssen. Eine Welt, in der das Leben – sei es menschlich oder tierisch – in Harmonie miteinander existiert.
Rainforest Alliance-Zertifizierung – Nachhaltigkeit und Fairness entlang der Lieferkette
Unsere Produkte erzählen Geschichten von Menschen und Orten, an denen fair und nachhaltig gewirtschaftet wird. Unsere Rainforest Alliance-zertifizierte Bourbon Vanille ist mehr als nur eine Zutat – sie ist der Beweis, dass Handel und Gerechtigkeit Hand in Hand gehen können.
- Schutz der Regenwälder: Die Regenwälder sind die Lunge unseres Planeten. Sie speichern riesige Mengen an CO₂ und bewahren die Biodiversität der Erde. Mit jedem Rainforest Alliance-zertifizierten Produkt tragen wir dazu bei, diese wertvollen Ökosysteme zu erhalten.
- Faire Arbeitsbedingungen: Hinter jeder Zutat stehen Menschen. Die Zertifizierung stellt sicher, dass die Bauern fair entlohnt werden und unter sicheren Arbeitsbedingungen arbeiten können. Wir setzen uns nicht nur für die Umwelt ein, sondern auch für die Menschen, die unser Handeln möglich machen.
Transparente Lieferkette – Nachhaltigkeit von der Quelle bis zum Regal
Jedes Biovegan-Produkt erzählt eine Geschichte von Verantwortungsbewusstsein und Partnerschaft. Unsere Lieferkette ist nicht nur transparent, sondern auch ein Spiegel unserer Werte. Von der Auswahl der Rohstoffe bis hin zur Verarbeitung arbeiten wir mit Menschen zusammen, die unsere Vision teilen: eine Welt, in der Nachhaltigkeit und Respekt für Mensch, Tier und Umwelt an erster Stelle stehen.
- Direkte Zusammenarbeit mit Produzenten: Unsere Beziehungen zu den Bauern und Produzenten beruhen auf Vertrauen und langfristiger Zusammenarbeit. So können wir gewährleisten, dass nachhaltige Anbaumethoden gefördert werden, die sowohl die Böden als auch die lokale Umwelt schonen. Gleichzeitig achten wir darauf, faire Preise zu zahlen, die zur Stabilität und Zukunftssicherung der Gemeinschaften beitragen.
- Kurze Transportwege und CO₂-Reduktion: Wo immer es möglich ist, setzen wir auf regionale Lieferanten, um die Transportwege unserer Rohstoffe zu verkürzen und den CO₂-Ausstoß zu reduzieren. Durch die kontinuierliche Optimierung unserer Lieferkette arbeiten wir daran, die ökologischen Auswirkungen zu minimieren.
- Umweltfreundliche Verpackungen: Auch bei der Verpackung achten wir auf nachhaltige Lösungen. Wir verwenden recyclingfähige Materialien und arbeiten kontinuierlich daran, unsere Verpackungskonzepte weiter zu verbessern, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Unsere Versprechen
Jedes Biovegan-Produkt ist mehr als nur eine Zutat – es steht für unser Versprechen. Ein Versprechen, dass wir kontinuierlich daran arbeiten, den Planeten zu schützen, die Tiere zu respektieren und die Menschen entlang unserer gesamten Lieferkette fair zu behandeln. Mit unserem Engagement für 100% Bio und den bewussten Verzicht auf tierische Inhaltsstoffe setzen wir uns für eine Zukunft ein, in der Genuss und Verantwortung Hand in Hand gehen.
Mit jedem Biovegan-Produkt, das du wählst, entscheidest du dich aktiv für die Umwelt, für den Schutz der Tiere und für mehr Fairness in der Welt. Gemeinsam können wir eine nachhaltigere Zukunft gestalten – Bissen für Bissen.
Unsere Reise zu einer nachhaltigen Zukunft: Strategische Schritte und klare Ziele
Nachhaltigkeit ist für Biovegan kein statisches Ziel, sondern ein kontinuierlicher Prozess, den wir täglich leben. Unser Ansatz basiert auf klaren Strategien, die uns helfen, die Auswirkungen unseres Handelns auf die Umwelt zu minimieren, faire und nachhaltige Lieferketten aufzubauen und unserer unternehmerischen Verantwortung gerecht zu werden. Dabei orientieren wir uns an den Prinzipien des ZNU-Standards, einem umfassenden Rahmenwerk für nachhaltiges Wirtschaften, entwickelt vom Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) der Universität Witten/Herdecke. Dieser Standard unterstützt Unternehmen dabei, ökologische, soziale und ökonomische Dimensionen systematisch in ihre Unternehmensstrategie zu integrieren.
Strategische Ausrichtung für die Zukunft
Während wir unsere konkreten Maßnahmen weiterentwickeln, orientieren wir uns am ZNU-Standard, um sicherzustellen, dass unsere Nachhaltigkeitsstrategie ausgewogen und ganzheitlich ist. Dieser Leitfaden hilft uns, ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte gleichermaßen zu berücksichtigen und in unsere Prozesse zu integrieren. So möchten wir den Ressourcenverbrauch optimieren, unseren ökologischen Fußabdruck reduzieren, faire und ethische Standards in der gesamten Lieferkette sicherstellen und gleichzeitig nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum fördern. Nur durch die enge Verknüpfung dieser Dimensionen können wir eine Zukunft gestalten, die sowohl verantwortungsbewusst als auch wirtschaftlich erfolgreich ist.
Standortklimabilanz und gezielte Maßnahmen
Ein entscheidender Schritt ist die Erstellung einer umfassenden Standortklimabilanz. Sie wird uns dabei helfen, unsere Fortschritte im Bereich der CO₂-Reduktion messbar zu machen und gezielte Maßnahmen zur Verbesserung zu entwickeln. Die Prinzipien des ZNU-Standards unterstützen uns dabei, ökologische, soziale und wirtschaftliche Zielsetzungen in einem ganzheitlichen Rahmen zu verfolgen.
Nachhaltige Lieferketten und Transparenz
Wir setzen auf enge Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten, um sicherzustellen, dass alle Rohstoffe nach ethischen und umweltfreundlichen Standards beschafft werden. Transparenz und regelmäßige Überprüfungen sind dabei Schlüssel, um unseren Weg in Richtung Nachhaltigkeit nachvollziehbar zu gestalten.
Langfristige Strategie und Weiterentwicklung
Unsere Vision für die Zukunft ist klar: Wir wollen nicht nur kurzfristige Erfolge erzielen, sondern Nachhaltigkeit als dauerhaften Prozess verankern. Während wir uns an den Prinzipien des ZNU-Standards orientieren, entwickeln wir innovative Ansätze, um unsere Nachhaltigkeitsprozesse kontinuierlich zu verbessern. Transparenz, Messbarkeit und Offenheit gegenüber unseren Partnern und Kunden stehen dabei immer im Mittelpunkt.