
Roggen Sauerteig flüssig, Bioland, BIO
Hält Brot länger frisch!
Nach traditioneller Art in Fässern gereift. Mit dem typischen säuerlichen Geschmack von Sauerteig und ganz natürlich aufbereitet, ist der BIOVEGAN Roggen Sauerteig flüssig in Bioland-Qualität mit Zusatz von Hefe sofort backbereit.
Inhalt: 150 g (für 1 kg Mehl)
Wasser, Roggenmahlprodukte*, Starterkulturen, Branntweinessig*, Säuerungsmittel: Milchsäure.
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Nährwerte je 100 g | |
Brennwert | 653 kJ / 154 kcal |
Fett | <0,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | <0,1 g |
Kohlenhydrate | 25 g |
davon Zucker | <0,5 g |
Ballaststoffe | 4,1 g |
Eiweiß | 2,6 g |
Salz | <0,01 g |
Hält Brot länger frisch!
Nach traditioneller Art in Fässern gereift. Mit dem typischen säuerlichen Geschmack von Sauerteig und ganz natürlich aufbereitet, ist der BIOVEGAN Roggen Sauerteig flüssig in Bioland-Qualität mit Zusatz von Hefe sofort backbereit.
Eier | nicht enthalten | Erdnuss | nicht enthalten |
Fisch | nicht enthalten | Gluten | enthalten |
Krebstier | nicht enthalten | Lupine | nicht enthalten |
Milch | nicht enthalten | Schalenfrüchte | nicht enthalten |
Sellerie | nicht enthalten | Senf | nicht enthalten |
Sesam | nicht enthalten | Soja | nicht enthalten |
Weichtier | nicht enthalten | Mais | nicht enthalten |
Zubereitung
Roggen Sauerteig Brot
Du fügst noch hinzu (für 2 Brote):
- 500 g Weizenmehl /-schrot
- 500 g Roggenmehl /-schrot
- 2 Beutel BIOVEGAN Meister Backhefe (14 g)
- 750 ml handwarmes Wasser
- 2 TL Salz
- 1 TL Zucker
- etwas Fett für die Backform
Zubereitung:
Die Hälfte des Mehls zusammen mit Hefe, Salz und Zucker gut vermischen. 750 ml Wasser zugeben und zu einem glattem Teig verrühren. Den Beutelinhalt hinzugeben und alles gut vermischen. Nach und nach das restliche Mehl hinzugeben und den Teig 60 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Den Teig kräftig durchkneten und in 2 gefetteten Formen nochmals 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
Die Brote mit einer Schale Wasser im vorgeheizten Ofen bei 200° C ca. 60 Minuten backen. Die Brote stürzen und auf einem Gitterrost auskühlen lassen.
Tipp: Der angebrochene Beutel BIOVEGAN Roggen Sauerteig flüssig kann gut verschlossen bis zu 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Hinweis:
Mit dem Sauerteig flüssig kann kein Grundansatz hergestellt werden. Der Sauerteig alleine hat keine Triebkraft. Für 1 kg Mehl werden 2 Beutel BIOVEGAN Meister Backhefe (14 g) benötigt.
Kennst du bereits unseren Dinkel Sauerteig? Perfekt geeignet für nussig-leckere Brote, die die ganze Familie begeistern werden.