Fenchel-Tarte
Zutaten
1 Pck. | BIOVEGAN Pizzateig Backmischung |
250 ml | handwarmes Wasser (ca. 30 °C) |
20 ml | Olivenöl |
etwas glutenfreies Mehl oder Stärke zum Ausrollen | |
150 g | Seidentofu |
2 Stück | ganzer Fenchel |
1 Stange | Lauch |
2 EL | Olivenöl |
1 EL | BIOVEGAN Feine Speisestärke |
1 Prise | Salz |
1/4 TL | Kurkuma |
1 Prise | Pfeffer, schwarz oder weiß |
ca. je 1 TL (frische Kräuter nach Ermessen) | Kräuter nach Wahl. Wir empfehlen: Thymian, Rosmarin, Basilikum |
evtl. schwarze Oliven und Pecannüsse |
Zubereitung
Den Pizzateig nach Packungsanleitung zubereiten. Dazu die Backmischung mit 250 ml handwarmem Wasser und 20 ml Olivenöl mit Knethaken zu einem Teig verarbeiten. Mit der Hand nochmals durchkneten und zu einer Kugel formen. Die fertige Teigkugel 30 Minuten mit einem feuchten Tuch abgedeckt in der Rührschüssel an einem warmen Ort ruhen lassen.
Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Den Teig rund ausrollen und in eine runde Springform (Ø 28 cm) oder eine Tarteform geben, den Rand hochziehen und fest andrücken. Den Teig für ca. 8-10 Minuten vorbacken.
Für die Tartefüllung den Seidentofu mit 2 EL Öl, der Speisestärke, Salz, Kurkuma und Pfeffer zu einer cremigen Masse pürieren. Den Lauch klein schneiden und untermischen. Anschließend die Kräuter zugeben und unterrühren. Den Fenchel in dicke Scheiben schneiden und in kochendem Wasser kurz blanchieren. Die Füllung auf den vorgebackenen Teig geben und mit dem Fenchel belegen.
Tipp: Die Tarte kann nach Geschmack noch mit Pecannüssen und Oliven verziert werden.
Die Tarte bei 200 °C Umluft 15-20 Minuten im Ofen backen. Vor dem Verzehr mindestens 10 Minuten auskühlen lassen.