Eistraum Schoko
Ohne Eismaschine, in 3 Minuten fertig
Mit dem BIOVEGAN Eistraum kannst du ganz einfach in nur 3 Minuten eine individuelle Schoko Eis Kreation nach deinem Geschmack zaubern, so einfach wie nie!
Inhalt: 89 g (für 250 ml Pflanzendrink / Milch)
Puderzucker* (97 % Rohrohrzucker*, Tapiokastärke*), Glukosesirup*, Inulin*, Kakao*, 6,7 % Zartbitterkuvertüre*¹ (Kakaomasse*, Vollrohrzucker*, Rohrzucker*, Kakaobutter*, Emulgator: Lecithine* (Soja*)), Verdickungsmittel (Pektine, Guarkernmehl*, Xanthan, Johannisbrotkernmehl*).
*aus kontrolliert biologischem Anbau
¹Kakao: 55 % mindestens
enthält folgende allergene Zutaten: Soja
Nährwerte Trockenprodukt je 100 g | |
Brennwert | 1634 kJ / 387 kcal |
Fett | 4,2 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 2,7 g |
Kohlenhydrate | 80 g |
davon Zucker | 74 g |
Ballaststoffe | 11 g |
Eiweiß | 2,0 g |
Salz | 0,03 g |
Ohne Eismaschine, in 3 Minuten fertig
Mit dem BIOVEGAN Eistraum kannst du ganz einfach in nur 3 Minuten eine individuelle Eiskreation nach deinem Geschmack zaubern.
Eier | nicht enthalten | Fisch | nicht enthalten |
Krebstier | nicht enthalten | Milch | nicht enthalten |
Sellerie | nicht enthalten | Sesam | nicht enthalten |
Weichtier | nicht enthalten | Erdnuss | nicht enthalten |
Gluten | nicht enthalten | Lupine | nicht enthalten |
Schalenfrüchte | nicht enthalten | Senf | nicht enthalten |
Soja | enthalten | Mais | nicht enthalten |
Kakao | enthalten |
Zubereitung
Du fügst noch hinzu:
- 150 ml kalten Sojadrink und 100 ml kalte Sojacreme
- oder 250 ml kalte Vollmilch (homogenisiert, mind. 3,5 % Fett)
Zubereitung Schoko Eis:
250 ml vorgekühlte Flüssigkeit in einem Rührbecher vor Gebrauch in den Tiefkühlschrank stellen. Die Flüssigkeit mit einem Handrührgerät auf kleiner Stufe ½ Minute aufschäumen, sodass das Volumen um das 4-fache steigt (die Sojavariante hat ein geringeres Volumen).
Den Beutelinhalt in den Schaum geben und kurz unterrühren. Dann 1 Minute auf mittlerer und 1 weitere Minute auf höchster Stufe weiterschlagen, sodass ein feiner, cremiger Schaum entsteht. Eisschaum in einen Behälter füllen, verschließen und bei mindestens -18 °C für ca. 6-8 Stunden einfrieren.
Rezeptidee:
Für eigene Kreationen können Zutaten nach Geschmack in den Schaum geben und vorsichtig mit einem Löffel untergehoben werden, z. B. Schwarzwälder Kirsch-Eis: Dazu 150 g Sauerkirschen (aus dem Glas) abgießen und pürieren. Dann 2 EL (30 g) Schokoraspeln und das Kirschpüree nacheinander mit einem Löffel unter den Eisschaum ziehen. Anschließend abfüllen und wie gewohnt einfrieren.
Weitere leckere Schoko Eis Rezepte: Schoko-Mokka-Eis, Schoko Eis mit Haselnuss-Vanille-Creme und leckerer Mokka-Latte.
Hinweis:
- Nur sehr kalte Flüssigkeit (ca. 3 °C bis 6 °C) verwenden. Schäumt die Flüssigkeit nicht auf das Volumen auf, war sie nicht kalt genug.
- Das angetaute Eis lässt sich nicht erneut einfrieren.
Zubereitung in der Eismaschine:
Den fertig aufgeschlagenen Eisschaum in die Eismaschine geben und wie vom Hersteller beschrieben zubereiten.