
Carob Pulver, BIO
Leckere Alternative zu Kakao
Eine gute Alternative ist dieser aromatische, natürlich süße Kakaoersatz. Er zeichnet sich durch seinen süßen, karamellig malzigen Geschmack und seine Reinheit aus. Frei von Koffein, Theobromin, Gluten und Laktose. Carob wird aus den gerösteten und gemahlenen Schoten des Johannisbrotbaums gewonnen, der rund um das Mittelmeer wächst.
Inhalt: 200 g
Carob Pulver*.
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Nährwerte Trockenprodukt je 100 g | |
Brennwert | 1388 kJ / 329 kcal |
Fett | <0,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,2 g |
Kohlenhydrate | 69 g |
davon Zucker | 28 g |
Ballaststoffe | 17 g |
Eiweiß | 4,5 g |
Salz | 0,02 g |
Leckere Alternative zu Kakao
Eine gute Alternative ist dieser aromatische, natürlich süße Kakaoersatz. Er zeichnet sich durch seinen süßen, karamellig malzigen Geschmack und seine Reinheit aus. Frei von Koffein, Theobromin, Gluten und Laktose. Carob wird aus den gerösteten und gemahlenen Schoten des Johannisbrotbaums gewonnen, der rund um das Mittelmeer wächst.
Eier | nicht enthalten | Erdnuss | nicht enthalten |
Fisch | nicht enthalten | Gluten | Ausschluss garantiert |
Krebstier | nicht enthalten | Lupine | nicht enthalten |
Milch | nicht enthalten | Schalenfrüchte | nicht enthalten |
Sellerie | nicht enthalten | Senf | nicht enthalten |
Sesam | nicht enthalten | Soja | nicht enthalten |
Weichtier | nicht enthalten | Mais | nicht enthalten |
Zubereitung
Carob ist vielfältig in der Anwendung, z.B. für Getränke (1-2 TL je 200 ml Glas), Kuchen, Plätzchen, Süßspeisen, Eis, etc.
Carob Marmor Kuchen
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 150 g Rohrohrzucker oder anderes Süßungsmittel
- 1 Pck. BIOVEGAN Backpulver
- 1 Prise Salz
- 200 ml Pflanzendrink oder Milch
- 100 g geschmolzene Margarine
- 2 EL BIOVEGAN Carob Pulver
Zubereitung:
Mehl, Zucker, Backpulver und Salz miteinander vermischen. Dann den Pflanzendrink und die geschmolzene Margarine unterrühren. Die Hälfte des Teiges in eine gefettete Form geben, die andere Hälfte mit Carob Pulver färben. Den dunklen Teig hinzugeben, mit einer Gabel ein Marmormuster einziehen. Im Vorgeheizten Backofen bei 160°C ca. 50 Minuten backen. Kuchen in der Form erkalten lassen, er ist kalt schnittfest.