
Neue Designs für VanillAMI und deine Lieblings-Vanilleprodukte
VanillAMI – Ein Herzensprojekt
Seit 2020 führen wir mit Leidenschaft unsere Kooperative VanillAMI, die für nachhaltigen Bourbon-Vanille-Anbau und soziales sowie ökologisches Engagement auf Madagaskar steht. Die Kooperative bietet uns die Möglichkeit, die beste Qualität unserer Bourbon Vanille zu garantieren und gleichzeitig die Bauernfamilien zu unterstützen und ihnen ein regelmäßiges und faires Einkommen zu sichern. Nun war es an der Zeit nicht nur der Kooperative, sondern auch den daraus entstehenden Produkten ein neues, modernes Design zu geben.


Bourbon Vanille? Ja – aber fair und nachhaltig!
Die Zusammenarbeit mit den Bauerfamilien auf Madagaskar wächst von Jahr zu Jahr und spielt auch in unserem Unternehmensalltag hier in Deutschland eine wichtige Rolle. So war es an der Zeit, der Kooperative ein neues Logo zu schaffen, das die Leidenschaft und die Mission hinter VanillAMI bestmöglich und einfach verständlich transportiert. Zudem wollten wir zeigen, dass nicht nur um die Vanille, sondern vor allen Dingen um die Menschen hinter der Kooperative geht.
Mit dem neuen Logo von VanillAMI haben wir uns dann auch daran gemacht, das Verpackungsdesign der Bourbon-Vanille Produkte zu überarbeiten. Zum einen wollten wir die Bourbon Vanille deutlicher ausloben – denn: Vanille ist nicht gleich Vanille. Die Bourbon Vanille ist besonders aromatisch. Nur Vanille aus Madagaskar, La Réunion und wenigen weiteren Inseln im Indischen Ozean darf sich Bourbon Vanille nennen. Darüber hinaus wollten wir, VanillAMI noch deutlicher auf den Produktverpackungen hervorheben. So weißt du gleich, dass du faire und nachhaltige Bourbon Vanille aus Madagaskar in den Händen hältst und erkennst auf den ersten Blick: in diesem Produkt steckt VanillAMI drin.
Übrigens: Die Bio-Bourbon Vanille aus der Kooperative VanillAMI ist die erste Vanille, die von der Rainforest Alliance zertifiziert wurde. Die Rainforest Alliance setzt sich für eine bessere Zukunft für Mensch und Umwelt ein. Dazu gehört der Schutz der Artenvielfalt und natürlichen Ressourcen sowie bessere Lebensbedingungen und menschliches Wohlergehen vor Ort. Mehr dazu findest du hier oder auf ra.org