
Die BIOVEGAN KOOPERATVE "VanillAMI"
Die KOOPERATIVE steht für nachhaltigen Anbau sowie soziales
und ökologisches Engagement auf Madagaskar.

Die Herkunft der Bourbon-Vanille ist sorgfältig ausgewählt. Besonders wichtig ist BIOVEGAN seit Beginn, die Bauern und deren Familien in ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen und ihnen ein regelmäßiges und sicheres Einkommen zu garantieren. Das traditionelle Wissen der Bevölkerung und die feucht-heißen Regenwälder sind die ideale Basis für geschmacklich beste BIOVEGAN Bourbon-Vanille. Das Geld für die Unterstützung der Bauern erwirtschaftet BIOVEGAN durch den direkten Handel. Da Ex- und Importeure wegfallen, kommt dieses Geld den Bauern zugute. Das gesicherte Einkommen der Bauern kann das Abholzen der rar gewordenen tropischen Regenwälder verringern. Durch die hochwertige Qualität der Bourbon-Vanille konnte sich BIOVEGAN die Position als Marktführer von Bio-Bourbon-Vanille in Deutschland sichern.
Schon seit 2015 direkter Import
BIOVEGAN pflegt bereits seit rund 5 Jahren enge Beziehungen zu den Vanillebauern im Norden von Madagaskar und bezieht die Bourbon-Vanille direkt über sie. Die Zusammenarbeit wurde über die Jahre immer weiter intensiviert und ausgebaut. 2020 ist es dann endlich soweit: die erste und komplett eigenständig von BIOVEGAN gegründete Kooperative „VanillAMI“ entsteht. Die Aufgabe der Kooperative findet ihr hier auf einen Blick:
NATUR
BIOVEGAN hilft mit Wiederaufforstungsprojekten die regionale Biodiversität aufrecht zu erhalten bzw. wiederherzustellen, um eine kleinbäuerliche, nachhaltige Landwirtschaft zu ermöglichen.
293 BAUERNFAMILIEN
…garantiert BIOVEGAN die Abnahme der gesamten Ernte und sorgt damit für ein faires, gesichertes und regelmäßiges Einkommen der Bauern. Insgesamt profitieren 1.700 Menschen vor Ort!
QUALITÄT
17 extra eingestellte Trainer, die mit Smartphones und Motorrädern ausgestattet wurden, schulen die Bauern sowohl betriebswirtschaftlich als auch bei der Optimierung des Anbaus und der Ernte der BIOVEGAN Bourbon-Vanille. Dadurch werden die Bauern sowohl die Ernteerträge steigern, als auch die erwirtschafteten Gewinne aus ihrem Vanilleverkauf nachhaltiger nutzen und einsetzten können.
BILDUNG
Der Bau von 2 Schulen ist bereits für 2020 geplant. Weitere werden folgen.
INFRASTRUKTUR
Aufbau von Verkehrswegen, Strom- und Wasserversorgung.
GESUNDHEIT
Die Partnerschaften mit Krankenhäusern und Ärzten ermöglichen die medizinische Versorgung der Bauern und ihrer Familien.
FRAUEN-KOOPERATIVE
Diese wird zusätzlich gegründet, damit die Frauen vor Ort ihr eigenes Einkommen erwirtschaften und dadurch dazu beitragen können, ihre Familien zu ernähren. Die Frauen-Kooperative versorgt Bauern, Aufkäufer und Kunden während der Vanilleernte, des Vanillehandels und des Vanilleverkaufes mit Mahlzeiten und Getränken. Die Frauen werden für dieses „Catering“ leistungsentsprechend bezahlt.



Unser Team
Dürfen wir vorstellen… Lucy (Manager für Umwelt- & Sozialaktionen) und Léon (Manager für Landwirtschaft & Rückverfolgbarkeit)
sowie Norbert (Trainer Manager) haben ihren Sitz in Sambava.
Unser „local team“ rund um Sergino (Projekt-Koordinator) ist direkt bei den Bauern vor Ort in Ambanja.


Geburtsjahr: | 1987 |
---|---|
Wohnort: | Tanambao Mission Ambanja |
Kinder: | 1 Junge |
Ausbildung: | Master in Wissenschaft des Lebens / Biologie |
BERUFSERFAHRUNG:
- Juni 2020 bis heute: Projektkoordinator in der VanillAMI-Kooperative
- April 2019 bis Januar 2020: Landwirtschaftstechniker im PUR-Projekt
- August 2017 bis März 2019: Landwirtschaftstechniker im PUR-Projekt und bei Biolandes (Ambanja). Aufgabe: Aufforstungsprojekt in der Ylang-Ylang-Produktion
- August 2015 bis August 2017: Landwirtschaftstechniker bei Biolandes (Ambanja). Aufgabe: Verbesserung der Lebensbedingungen der Vanilleproduzenten
- 2014: Ausbilder in der lokalen Basisgemeinde für den Schutz der Mangroven im Küstengebiet von Ampasidava (innerhalb von CRADES Ambanja)
- 2013: Sozio-ökonomischer Forscher für das M.B.G.-Projekt (Missouri Botanical Garden) im Küstengebiet von Anpasidava (im Rahmen von CRADES Ambanja)
- 2013: Ausbilder im Verband der Wassernutzer (Ambanja, CRADES Ambanja)



Geburtsjahr: | 1990 |
---|---|
Wohnort: | Anjiabe Nosy Komba |
Kinder: | 2 |
Ausbildung: | Master in Privatrecht |
BERUFSERFAHRUNG:
- 2020: Mitglied in der nationalen Umwelt-Anwaltschaft-Koalition
- Oktober 2019 bis heute: Angestellter im Kabinett des Rechtsanwalts von Madagaskar in Nosy-Be
- Februar 2017 bis heute: Präsident der Ortsgemeinde Maintso (in Anjiabe Nosy Komba) über die Bewirtschaftung erneuerbarer natürlicher Ressourcen
VANILLE-PFLANZEN:
286 Stück



Geburtsjahr: | 1983 |
---|---|
Wohnort: | Antamotamo Nosy Komba |
Kinder: | 4 (2 Mädchen, 2 Jungen) |
Ausbildung: | Grundschule |
BERUFSERFAHRUNG:
- Vanille-Produzent
- Zimmermann
VANILLE-PFLANZEN:
300 Stück



Geburtsjahr: | 1992 |
---|---|
Wohnort: | Tanambao Befatsy C/R Ankingameloka Ambanja |
Kinder: | 0 |
Ausbildung: | Bachelor in Management und Internationaler Handel |
BERUFSERFAHRUNG:
- 2018: Praktikum für „geheilte Vanille“ bei BEMIRAY (Ambanja)
- 2017: Praktikum bei der Versicherungsgesellschaft ARO Antsohy
VANILLE-PFLANZEN:
600 Stück



Geburtsjahr: | 1994 |
---|---|
Wohnort: | Tanambao Befatsy C/R Ankingameloka Ambanja |
Kinder: | 2 Jungen |
Ausbildung: | Bachelor |
BERUFSERFAHRUNG:
- 2016-2017: Hochschullehrer in Mangantalinjo (Ambanja)
- Pfeffer-, Vanille- und Cashewnuss-Sammler
VANILLE-PFLANZEN:
500 Stück



Geburtsjahr: | 1992 |
---|---|
Wohnort: | Tanambao Befatsy C/R Ankingameloka Ambanja |
Kinder: | 3 (2 Mädchen, 1 Jungen) |
Ausbildung: | High School |
BERUFSERFAHRUNG:
Kakao-, Kaffee-, Pfeffer-, Vanille- und Cashewnuss-Sammler
VANILLE-PFLANZEN:
600 Stück



Geburtsjahr: | 1981 |
---|---|
Wohnort: | Ankaramibe District Analalava |
Kinder: | 3 (2 Jungen, 1 Mädchen) |
Ausbildung: | Grundschule |
BERUFSERFAHRUNG:
Vanille-Produzent
VANILLE-PFLANZEN:
200 Stück



Geburtsjahr: | 2000 |
---|---|
Wohnort: | Ankaramibe District Analalava |
Kinder: | |
Ausbildung: | Bachelor |
BERUFSERFAHRUNG:
- Zimmermann
- Vanille-Produzent
VANILLE-PFLANZEN:
500 Stück



Geburtsjahr: | 1966 |
---|---|
Wohnort: | Antafiabe District Analalava |
Kinder: | 8 |
Ausbildung: | High School |
BERUFSERFAHRUNG:
- Seit 2005: Präsident Fokontany d’Antafiabe
- Vanille-Produzent
VANILLE-PFLANZEN:
1500 Stück



Geburtsjahr: | 1961 |
---|---|
Wohnort: | Tanambao Befatsy C/R Ankingameloka Ambanja |
Kinder: | 9 (7 Jungen, 2 Mädchen) |
Ausbildung: | High School |
BERUFSERFAHRUNG:
- Vanille-Produzent
VANILLE-PFLANZEN:
1000 Stück



Geburtsjahr: | 1972 |
---|---|
Wohnort: | Beraty C/R Ankaramibe District Analalava |
Kinder: | 4 |
Ausbildung: | High School |
BERUFSERFAHRUNG:
Vanille-Produzent
VANILLE-PFLANZEN:
4000 Stück



Geburtsjahr: | 1992 |
---|---|
Wohnort: | Ankaramibe District Analalava |
Kinder: | 2 Jungen |
Ausbildung: | High School |
BERUFSERFAHRUNG:
Seit 2013: Gesundheitsbeauftragter der Gemeinde
VANILLE-PFLANZEN:
520 Stück



Geburtsjahr: | 1993 |
---|---|
Wohnort: | Ambatomainty District Ambanja |
Kinder: | 3 Jungen |
Ausbildung: | High School |
BERUFSERFAHRUNG:
- Seit 2017: Gesundheitsbeauftragter der Gemeinde
VANILLE-PFLANZEN:
400 Stück



Geburtsjahr: | 1973 |
---|---|
Wohnort: | Ankobabe District Ambanja |
Kinder: | 7 (5 Mädchen, 2 Jungen) |
Ausbildung: | High School |
BERUFSERFAHRUNG:
- Seit 1993: Maurer
VANILLE-PFLANZEN:
2300 Stück


VanillAMI aktuell
Bauern, welche nach RFA zertifiert sind, profitieren durch faire Bezahlung und garantierte Abnahme der Ernte. 20 Personen wurden eingestellt, die „unsere“ Bauern schulen, um die hohe Qualität der BIOVEGAN Bourbon-Vanille zu garantieren. Sie wurden mit Smartphones und Motorrädern ausgestattet, um die großen Anbaugebiete besser zu erreichen. Gemeinschaft wird groß geschrieben. Das „Wir-Gefühl“ vermitteln einheitliche T-Shirts für die gesamte VanillAMI-Familie. 2020 werden zunächst 2 Schulen auf modernen Standard neu- bzw. umgebaut.
Bleibt dran, wir informieren euch laufend über aktuelle Aktivitäten auf Madagaskar.
